Ethische Grundlagen
- Allgemeine Informationen über die Intension des Verlags
Der J. D. Sauerländer‘s Verlag ist ein inhabergeführtes Unternehmen. Veröffentlichungen aus unserem Haus haben das Ziel, Wissenschaft und die daraus folgenden Erkenntnisse durch Publikation öffentlich zugänglich zu machen. Dabei werden stets die wissenschaftlichen und rechtlichen Interessen der Forscherinnen und Forscher sowie der Schutz persönlicher Daten strikt beachtet.
- Politisches Engagement
Wir verpflichten uns ausdrücklich zur Einhaltung aller international anerkannten Menschenrechtsstandards (International Bill of Rights und Erklärung der ILO über die grundlegenden Prinzipien und Rechte bei der Arbeit).
Wir wissen, dass eine Menschenrechtsrichtlinie oder eine andere Richtlinie keine 100%ige Lösung zur Vermeidung oder Abschwächung potenzieller/tatsächlicher negativer Auswirkungen ist. Aber es ist ein guter erster Schritt, um zu kommunizieren, was intern und extern erwartet wird, für Geschäftsbeziehungen und dafür, dass jeder die Probleme versteht und wie man darauf reagiert.
- Kontinuierliche Verbesserungen
Seit der Gründung des J. D. Sauerländer’s Verlages im Jahre 1816 hat sich unsere Firmenphilosophie entsprechend der steigenden Verantwortung gegenüber unseren AutorInnen, den KundInnen und der Umwelt ständig weiterentwickelt.
Wir schulen und beschäftigen Menschen aller Altersklassen, Konfessionen, Geschlechterzugehörigkeiten und Abstammung gleichermaßen, um Teil der modernen Gesellschaft zu sein. Die Akzeptanz ethischer Grundsätze gewährleistet, dass bei der Einstellung und Beschäftigung Rasse, Hautfarbe, Religionszugehörigkeit, Geschlecht, Alter, körperliche Verfassung, nationale Herkunft oder sexuelle Ausrichtung nicht zur Diskriminierung führen.
- Compliance
Wir bestehen auf die Einhaltung aller relevanten Gesetze in Bezug auf Menschenrechte. Alle Arten von Zwangsarbeit, sei es durch Androhung bzw. Anwendung von Gewalt oder andere Formen von Mobbing oder Missbrauch als Mittel von Gewalt zur Erlangung von Disziplin oder Kontrolle sind verboten.
- Anforderungen
Da sich das Unternehmen auch umweltrelevanten Erfordernissen verpflichtet fühlt, beziehen wir den Schutz unserer Umwelt gleichwertig mit rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Belangen in sämtliche Unternehmensentscheidungen mit ein. Der Verpflichtung zur Einhaltung aller einschlägigen Umweltvorschriften wird selbstverständlich nachgekommen.
Wir unterstützen den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und investieren in umweltfreundliche Technologien. Produktsicherheit, umweltfreundliche Produktion und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter sind unsere Hauptziele.
Stephanie J. Aulbach-Stankovic
Verlegerin