01 – Fehr

[featured_image]
Download
Download is available until [expire_date]
  • Version
  • Download 133
  • File Size 245.93 KB
  • File Count 1
  • Create Date 29. May 2016
  • Last Updated 27. July 2016

01 - Fehr

Die Wahrnehmung von Konkurrenzsituationen zwischenstofflichen und energetischen Nutzungspfadenwird durch eine erhöhte Biomassenutzung in Deutschlandverstärkt. Die Analyse von Rohstoffpotentialen istGegenstand zahlreicher Forschungsarbeiten, währenddie konkreten Entscheidungsparameter, die zur Priorisierungder Allokation von Rundholz in einen der beidenNutzungspfade führt, weitgehend unbekannt sind. ImRahmen des Forschungsprojektes OpAl wurden dieseEntscheidungsfaktoren ermittelt. Dafür wurde ein qualitativ-explorativer Forschungsansatz gewählt und eintheoretischer Bezugsrahmen gebildet. Es zeigte sich,dass Entscheidungsparameter nach internen, externenund relationalen Faktoren differenziert werden konntenund, dass diese vermeintlich rein rational- und preisbasiertenAllokationsentscheidungen tatsächlich durcheine Vielfalt von Faktoren, wie beispielsweise der persönlichenEinstellung und der sozialen Vernetzung desEntscheiders, (Pfad-)Abhängigkeiten oder Reziprozitätenbeeinflusst werden. Eine besondere Rolle spielenauch sogenannte Schlüsselakteure in sozialen Beziehungsnetzen,die mit ihren Entscheidungen ganze Wertschöpfungskettenbeeinflussen können.

Bookmark the permalink.