04 – Biber

[featured_image]
Download
Download is available until [expire_date]
  • Version
  • Download 202
  • File Size 486.47 KB
  • File Count 1
  • Create Date 29. October 2016
  • Last Updated 29. October 2016

04 - Biber

Vor dem Hintergrund wechselnder Paradigmen für Forstwirtschaft und Forstwissenschaft kann ein waldwachstumskundliches Informationssystem nur dadurch Kontinuität gewährleisten, dass es sich flexibel in veränderliche Rahmen einfügt. Vor diesem Hintergrund wird das Konzept eines solchen Informationssystems auf - gezeigt, das funktionell in die Schichten Daten, Modelle, Standardauswertung und fragenorientierte Auswertungen gegliedert werden kann (Abb. 1). Dreh- und Angelpunkt eines solchen Konzepts sind die Methoden und Implementierungen einer Standardauswertung, die Ergebnisvergleichbarkeit über mehrere Jahrzehnte hinweg gewährleisten muss (Abb. 2, 3, 4). Auf der Basis von Überlegungen am Lehrstuhl für Waldwachstumskunde der Technischen Universität München wird gezeigt, wie sich eine neu gefasste Standardauswertung technisch und inhaltlich in ein übergeordnetes Konzept einfügt.

Bookmark the permalink.