03 – Schua

[featured_image]
Download
Download is available until [expire_date]
  • Version
  • Download 58
  • File Size 226.25 KB
  • File Count 1
  • Create Date 12. July 2017
  • Last Updated 12. July 2017

03 - Schua

Um die Wirkung einzelbaumweise eingemischter Trauben- Eichen in Kiefernwäldern auf Humus- und Bodeneigenschaften zu erfassen, wurden in fünf verschiedenen Abständen vom Eichenstamm u. a.

– die Mächtigkeit der Horizonte L, Of und Oh,
– die Humusform,
– das C/N-Verhältnis des Oh-Horizontes sowie
– die Acidität von den Horizonten L, Of, Oh und A

untersucht (Abb. 1). Abstandsabhängige Veränderungen zeigten sich bezüglich der Humusform (Tab. 2 und 3), des C/N-Verhältnisses sowie der Acidität (Abb. 4 und 5). Für eine der Untersuchungsflächen konnte darüber hinaus eine baumartenspezifische Abhängigkeit für die Horizontmächtigkeiten zwischen dem Bereich der eichennahen und den überwiegend durch Gemeine Kiefer geprägten Probepunkten nachgewiesen werden (Abb. 3). Der Beitrag weist auf mögliche abstandsabhängige Kausalitäten der beobachteten Effekte hin und zeigt darauf aufbauend den weiteren Forschungsbedarf auf.

Bookmark the permalink.