03 – Göttlein

[featured_image]
Download
Download is available until [expire_date]
  • Version
  • Download 130
  • File Size 598.53 KB
  • File Count 1
  • Create Date 29. May 2016
  • Last Updated 27. July 2016

03 - Göttlein

Für die Hauptbaumarten Fichte, Kiefer, Buche undEiche wurden die gängigerweise verwendeten ernährungkundlichenKlassifikationssysteme zusammengeführtund elementspezifisch in Form von Perzentilenausgewertet. Dabei wurde mit dem 25%- bis 75%-Perzentilsowohl ein Wertebereich und mit dem Median(50%-Perzentil) der Zentralwert für die Symptomgrenze,d.h. den Wert unterhalb dessen sichtbare Mangelsymptomezu erwarten sind, sowie für die obere und untereGrenze der normalen Ernährung ermittelt. Die in Tab.1und Tab. 2 aufgeführten Grenzwerte bzw. Grenzwert -bereiche repräsentieren somit die jeweils wahrscheinlichstenWerte aus den berücksichtigten Systemen, ohnejedoch deren Gültigkeit belegen zu können. Die Anwendungdieser neu hergeleiteten Grenzwerte, z.B. bei derbevorstehenden Auswertung der Datenbasis der zweitenBodenzustandserhebung (BZE_2), wird im Vergleich zuden bisher gebräuchlichen Systemen zeigen, ob sichhierdurch plausiblere Einwertungen der Nährelementversorgungunserer Hauptbaumarten ergeben.

Bookmark the permalink.