02 – Gonzalez Gomez

[featured_image]
Download
Download is available until [expire_date]
  • Version
  • Download 72
  • File Size 105.72 KB
  • File Count 1
  • Create Date 18. May 2017
  • Last Updated 18. May 2017

02 - Gonzalez Gomez

Entlang der atlantischen Küste der Iberischen Halbinsel wurden verstärkt Eukalyptus globulus und Pinus radiata Plantagen mit dem Ziel begründet, Holz in kurzen Umtriebszeiten für die Zellstoffund Holzplattenindustrie zu produzieren. Dabei traten die Schutzund Erholungsfunktion als zusätzliche Leistungen der Forstwirtschaft in den Hintergrund. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass eine Fokussierung auf betriebswirtschaftliche Zielsetzungen unter Vernachlässigung der Auswirkungen der Waldflächennutzung auf die Landschaft im Widerspruch zu den Präferenzen der Bevölkerung steht und sich als negativer Wettbewerbsfaktor im Bereich des nationalen und internationalen Tourismus auswirken kann. Die Wertschätzung der Bevölkerung für eine zehnprozentige Erhöhung der Waldfläche für Schutz- und Erholungsleistungen beträgt 478 Euro pro Haushalt. Für eine Umwandlung der Plantagennutzung in eine Landschaft in der Laubbaumbestände mehr als 50 Prozent ausmachen besteht eine Zahlungsbereitschaft von 400 € pro Haushalt. Dagegen ergibt sich mit rund 184 € ein relativ niedriger Wert für eine Erhöhung der Waldfläche durch Bepflanzung derzeitiger Brachflächen.

Bookmark the permalink.