Hinweise für Autoren

Die Allgemeine Forst- und Jagdzeitung veröffentlicht nur Erstarbeiten, wahlweise auf Deutsch oder Englisch. Die Manuskripte sind bitte per E-Mail an das AFJZ-Redaktionsbüro (redaktion.afjz@sauerlaender-verlag.com) zu senden.

Ein Beitrag umfasst Abbildungen, Tabellen und die Zusammenfassungen in deutscher, englischer und französischer Sprache sowie ein Literaturverzeichnis. Um die Übersetzung der französischen Zusammenfassung kümmert sich der Verlag sowie um die endgültige Formatierung zur Veröffentlichung.

Alle Manuskripte werden zunächst von einem Subject Editor „vor-“ begutachtet und anschließend zwei Fachgutachter/innen zugeleitet. Von diesen wird die anonymisierte Arbeit entsprechend international verbreiteten Review-Verfahren hinsichtlich Inhalt und Form geprüft. Sofern mehrere Autor/innen an einem Manuskript mitgewirkt haben, wird von allen eine „Ko-Autorenerklärung“ verlangt.

Der Erscheinungstermin eines angenommenen Manuskriptes kann nicht fest zugesagt werden, die externe Begutachtung benötigt unterschiedlich viel Zeit.

Die Beiträge werden direkt nach Annahme durch die Gutachter/innen und der Fertigstellung des endgültigen und geprüften Artikels nach „Gold Standard“ open access auf der Website der AFJZ veröffentlicht, das heißt, sie sind für alle frei zugänglich.

Die Bandzählung wird fortgeführt und ist kalendarisch gebunden (Bsp. Band 194/2025), aber die Artikel eines Bandes werden zukünftig statt durch eine Seitennummerierung durch die DOI als Identifikationsmerkmal ersetzt.

Der Autor räumt dem Verlag an dem Werk (= Artikel) das Recht ein, das Werk in unkörperlichen elektronischen Ausgaben digital zu vervielfältigen und in Datenbanken und Datennetzen zu speichern und einer beliebigen Zahl von Nutzern ganz oder teilweise derart zugänglich zu machen, dass diese das Werk oder Werkteile auf individuellen Abruf (z.B. Download, Streaming) empfangen können, unabhängig vom Übertragungssystem (z.B. Internet, Mobilfunk) und der Art des Empfangsgeräts (z.B. Computer, Handy, E-Reader).

Nach Veröffentlichung erhält der/die Autor/in eine pdf-Datei des Artikels zur Eigennutzung und der Verlag übernimmt die Kosten der DOI-Verfügbarkeit.

Die Kosten für den/die Autor/in betragen 800,- € und sind nach Annahme des Manuskriptes zur Veröffentlichung zu tragen.

Um ein möglichst einheitliches Erscheinungsbild sicherzustellen, bitten wir, folgende Anmerkungen zu beachten:

Die Titelseite enthält

  1. einen möglichst kurz gehaltenen Titel der Arbeit,
  2. Vor- und Zuname(n) der Autoren/Autorinnen,
  3. das Institut, in dem die Arbeit entstanden ist,
  4. bis zu maximal 10 Schlagwörter/key words auf Deutsch und Englisch zur Charakterisierung und zur bibliographischen Erfassung der Arbeit,
  5. als Fußnote die gegenwärtige Anschrift der Autoren mit E-Mail-Adressen und ggfs. die finanzielle Förderung der Untersuchung.

Schriftform

Für den Review-Prozess sollte das Manuskript als word.doc, 12-pt, Times New Roman mit Zeilenabstand 1,5 eingereicht werden. Die Übersichtlichkeit der Arbeit kann durch Zwischenüberschriften gefördert werden. Um die Arbeit der Reviewer zu erleichtern, fügen Sie bitte Zeilennummerierungen in den Fließtext ein.

Abbildungen und Tabellen

Für den Review-Prozess bitten wir die Tabellen und Abbildungen in den Text einzubinden. Nur in der endgültigen Fassung sind aus technischen Gründen Abbildungen, Tabellen und mathematische Formeln zusätzlich als separate Datei einzureichen.  

Zusammenfassung

Die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit sind einmal in deutscher und einmal in englischer Sprache kurz und prägnant zusammenzufassen und sie sollen fremdsprachigen Lesern einen guten Überblick über die Arbeit vermitteln. Dabei muss unbedingt auch auf alle Abbildungen und Tabellen Bezug genommen werden und vor der englischen Zusammenfassung ist der Titel der Arbeit in Englisch anzugeben.

Literaturhinweise

Das Literaturverzeichnis sollte nur die im Text zitierte Literatur enthalten. Aufgeführt werden dem Alphabet entsprechend in dieser Reihenfolge die Autorennamen, Titel des Werkes oder der Zeitschrift, Seitenzahl und Erscheinungsjahr.

Anschrift des Herausgebers:

Prof. Dr. Marc Hanewinkel
Chair of Forestry Economics and Forest Planning
Faculty of Environment and Natural Resources
University of Freiburg
Stefan-Meier-Straße 76
79104 Freiburg i.Br.
Tel.: +49 761 203 3691
E-Mail: marc.hanewinkel@ife.uni-freiburg.de


AFJZ-Redaktionsbüro

Stephanie Aulbach-Stankovic
J. D. Sauerländer’s Verlag
Berliner Str. 46
D-63619 Bad Orb
Tel.: +49 6052-3094667
Fax: +49 6052-3094668
E-Mail: redaktion.afjz@sauerlaender-verlag.com